Inflationsausgleich - Wir schenken Ihnen 7% Rabatt auf Ihre Bestellung. Geben Sie beim Checkout den Code 'FRUEHLINGSERWACHEN2023' an. Gültig bis 31.01.2023.
Derzeit nicht verfügbar
Was Sie über Schmuckdahlie 'Who Dun It' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße Zwiebelgröße 1
- Lieferform Blumenzwiebelbeutel mit Bildkarte
- Lieferzeitraum Februar - Mai
- Packungsinhalt 1 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit haltbare, zweifarbige Blütenbälle
- Wuchs locker, aufrecht, sollte gestützt werden, die Verzweiung nicht mit den Jahren zu
- Wuchshöhe 70 cm - 120 cm
- Blatt frischgrün, locker, sehr vital
- Blütezeit August - Oktober
- Blüte schöner Übergang von weiß zu pink, feste Blütenbälle, zweifarbig
- Duft kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - schattig
- Boden keine Staunässe, gerne nährstoffreich
- Schnitt schnittverträglich, auch in in der Vase lange haltbar
- Pflanzzeit erst nach dem Frost auspflanzen, ca. ab April/Mai
- Pflanzung jedes Jahr im Frühling nach dem Frost
- Düngung gerne einen Langzeitdünger einarbeiten
- Verwendung Vase, Kübel, Kleingärten, Töpfe, Beete, Rabatten
Weitere Informationen
- Bemerkung sollten nicht im Freiland überwintern
- Pflanztiefe ca. 10 cm tief
Produktinformationen Schmuckdahlie 'Who Dun It'
Die Schmuckdahlie 'Who Dun It' ist mit ihren festen Blütenbällen ein echter Hingucker im Garten.
Sie besitzt einen wunderschönen Farbübergang. Innen ist die Blüte weiß, nach außen hin verläuft sich die Farbe über ein leichtes Rosarot hin zu einem farbintensiven Pink an der Spitze der Blütenblätter.
Die Dahlie kann bis zu 120 cm groß werden und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Der Wuchs ist zunächst straff aufrecht, schon innerhalb der ersten Jahre nimmt die Verzweigung stetig zu und bringt somit eine unglaubliche Vielzahl von Blüten hervor. Um die Dahlie bestmöglich zu stützen, sollte sie, gerade an windigen Standorten, angebunden werden. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig feucht sein, aber frei von Staunässe sein.
Häufig wird die Dahlie für große Kübel, Beete oder Rabatten genutzt. Aber auch in der Vase oder als kleiner Blumengruß macht diese schöne Sorte eine gute Figur.
Dahlien werden in den Boden gesetzt, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, also ungefähr ab Mai. Dabei darf gerne etwas Hornspäne mit eingearbeitet werden.
Nach der Blüte im Herbst werden die Stiele ca. 5-10 cm über der Erde abgeschnitten und die Knolle aus der Erde genommen. Die Knolle sollte frostfrei und trocken überwintern.
Kundenbewertungen für Schmuckdahlie 'Who Dun It'
Keine Bewertungen vorhanden