Derzeit nicht verfügbar
Was Sie über Begonie 'Picotee Weiß-Rot' - 3 Stück wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße Knollengröße 5/+ cm
- Lieferform Blumenzwiebelbeutel mit Bildkarte
- Lieferzeitraum Februar - Mai
- Packungsinhalt 3 Stück
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs stark verzweigt, relativ aufrecht
- Blütezeit Juni - November
- Lebensdauer mehrjährig
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden jeder normale Gartenboden
- Schnitt im Herbst roden
- Pflanzzeit ab Mitte Mai, Vortreiben ab Mitte März
- Verwendung Töpfe, Schalen
Weitere Informationen
- Pflanztiefe ca. 5 cm
Produktinformationen Begonie 'Picotee Weiß-Rot' - 3 Stück
Diese Begonie 'Picotee weiß-rot' (Begonia picotee) gehört zu den Riesenblühern. Ihre großen gefüllten Blüten sind innen cremeweiß und haben außen intensive rosarote Ränder und verzaubern den Betrachter mit ihrem besonderen Farbenspiel. "Picotee" ist eine besonders auffällige Sorte, die viele Liebhaber hat. Die ideale Bepflanzung für Schalen, Balkonkästen, Beete, Gräber und Töpfe mit einer Höhe von 30 bis 40 cm. Diese Knollenbegonie ist ein Blickfang, der ab Juni den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost im November unermüdlich blüht. Wie alle Begonien gehört sie zur Familie der Schiefblattgewächse (Begoniaceae).
Tipps: Begonien können Sie für eine frühere Blüte ab März auf einem Torf/Sandgemisch im Topf vortreiben. Bei der Einpflanzung bitte darauf achten, dass die hohle Seite der Knolle nach oben zeigt. Wählen Sie als Standort einen schattigen bis halbschattigen Platz. Die Knollenbegonie mag humosen, durchlässigen, frischen Boden. Im Kübel nehmen Sie am besten eine gute Blumenerde, die Sie mit etwas Sand mischen. Pilzkrankheiten sind meist ein Zeichen für ein zu feuchtes Substrat. Gießen Sie die Begonie immer von unten und nicht auf die Blätter.
Begonien sind in den tropischen Zonen Südamerikas zuhause und daher nicht winterhart. Die Begonienknollen sollten sie ohne Erde und Blattwerk bei 4 bis 10°C frostfrei aber kühl und dunkel überwintern. Nicht in geschlossenen Plastiktüten sondern luftig lagern, da sie sonst faulen. Ihre Mühe wird belohnt werden: Über die Jahre werden die Knollen und somit auch die Blüten nach und nach immer üppiger. Oder sie können Sie sogar im Frühjahr mit einem scharfen Messer teilen. Dabei muss wenigstens ein Auge zum Austreiben vorhanden sein.
Ein Beutel enthält 3 Knollen.