Pflanzenschutz - Alle Blogartikel

Schädlinge und Pflanzenkrankheiten müssen nicht sein! Hier findest du alles über umweltfreundlichen Pflanzenschutz, natürliche Abwehrstrategien und effektive Methoden, um deine Pflanzen gesund und widerstandsfähig zu halten.

Azaleen richtig schneiden: Pflegeleicht und voller Blühkraft
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
weiter lesen
Azaleen richtig pflanzen: Der passende Standort für Zimmer- und Gartenazaleen
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
weiter lesen
Blattläuse bekämpfen: Erkennen, Vorbeugen und natürlich Handeln
Blattläuse natürlich loswerden: Erfahre, wie Du die Schädlinge erkennst, mit Hausmitteln bekämpfst und Deinen Garten dauerhaft schützt.
weiter lesen
Unkraut jäten: Tipps, Werkzeuge und Vorteile der natürlichen Methode
Unkraut effektiv entfernen: Praktische Tipps, Werkzeuge und nachhaltige Vorteile für den naturnahen Garten.
weiter lesen
Biologische Unkrautvernichter: Effektive Hilfe gegen Beikraut
Unkraut biologisch bekämpfen: So wirken natürliche Mittel sicher und effektiv – auch für Familien mit Kindern und Haustieren.
weiter lesen
Warum bekommt mein Rhododendron gelbe Blätter?
Was tun, wenn der Rhododendron gelbe Blätter bekommt? Erfahre, woran es liegt und wie Du schnell gegensteuern kanns
weiter lesen
Azaleen richtig pflanzen: Tipps für Standort, Boden und Blüte
Azaleen lieben saure, humose Böden und geschützte Standorte. So pflanzt Du sie richtig und erfreust Dich jedes Jahr an ihrer Blüpracht.
weiter lesen
Rosen überwintern und richtig vor Frost schützen
Rosen sicher durch den Winter bringen: So überwintern Beet-, Stamm- und Topfrosen richtig.
weiter lesen
Blumenzwiebeln richtig überwintern: So bleiben Tulpen, Dahlien & Co gesund
Blumenzwiebeln überwintern leicht gemacht: So schützen Sie Ihre Frühjahrs- und Sommerblüher vor Frost.
weiter lesen
Zwei rote Erdbeeren
Erdbeeren und ihre Schädlinge
Erdbeeren sind anfällig für Pilze und Schädlinge. Erfahre, wie Du Deine Pflanzen gesund hältst und woran Du einen Befall frühzeitig erkennst.
weiter lesen
Unkraut wird geflammt
Unkraut sicher abflammen
Unkraut abflammen ist eine schnelle und chemiefreie Methode zur Unkrautbekämpfung. Erfahre, wie du es sicher anwendest und worauf du achten solltest.
weiter lesen
Unkraut aus Fugen entfernen
Unkraut in den Fugen kann lästig sein, doch es gibt umweltfreundliche Methoden zur Bekämpfung. Erfahre, wie du mit einfachen Werkzeugen und Hausmitteln für saubere Wege und Terrassen sorgst.
weiter lesen